Engagiert für Ihr Wohlbefinden:
Unsere Leidenschaft für Pflege & Fürsorge
Wir widmen uns der ambulanten Intensivpflege mit Fokus auf außerklinische Beatmung. Unser größtes Ziel ist die kontinuierlich hochwertige Versorgung unserer Klient*innen, stets im Einklang mit ihrem Wohlergehen. Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir bestens gerüstet, um flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und unserem Anspruch an die eigene pflegerische Qualität gerecht zu werden.
0
Glückliche Klient*innen
0
Mitarbeiter*innen
0
Positive Rezensionen
0
Jahre Erfahrung
Pflegeleitbild der Hirschel
Pflegedienste
Bei Hirschel Pflegedienste steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Pflegeleitbild basiert auf Respekt, Würde und individueller Betreuung.
Qualitätssicherung der
Hirschel Pflegedienste
Unser Pflegedienst ist ständig bestrebt, seine Qualität weiter zu verbessern. Daher werden Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung durchgeführt
Wir sind Teil eines Verbundes!
Wir gehören zu einem Verbund an Pflegediensten. Vor Ort arbeiten wir individuell, unsere Mitarbeiter*innen prägen unseren Standort. Deshalb sind wir einzigartig. Trotzdem ist es ein gutes Gefühl, einen starken Partner an unserer Seite zu haben: ein deutschlandweit agierendes Unternehmen, das einen großen Erfahrungsschatz in der Pflege mitbringt. Und das uns durch eine zentrale Verwaltung in administrativen Dingen unterstützt.
Gemeinsam sind wir deshalb die DEUTSCHEFACHPFLEGE. Das bundesweite Angebot, das durch diese Zusammenarbeit entstanden ist, ist einmalig und deckt das gesamte Spektrum der Pflege ab: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Die Klient*innen werden in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege versorgt.
Das Ziel seit dem ersten gemeinsamen Schritt: den Zustand der Menschen, die sich uns anvertrauen, zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.
Als Verbund sind wir beispielgebend in der Pflegebranche und setzen Maßstäbe für die qualitativ hochwertige Versorgung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade. Weil Pflege so viel mehr ist, bedeutet das: Austausch mit Wissenschaft und Politik, Nutzung digitaler Technologien und vor allem eigene Fachteams verschiedener Disziplinen. Gemeinsam mit den Pflegekräften lässt das ein Netz entstehen, das sowohl Pflegebedürftige als auch An- und Zugehörige auffängt, ihnen Alltag, Selbstbestimmung und vor allem Sicherheit ermöglicht.
Weil Pflege unsere DNA ist.